100 Jahre Deutsche Nationalhymne – herzlichen Glückwunsch

Deutschland darf heute feiern!

Vor 100 Jahren, am 11. August 1922, wurde unsere Nationalhymne beschlossen. „Einigkeit und Recht und Freiheit“.

Einen herzlichen Dank an August Heinrich Hoffmann von Fallersleben für den Text und Joseph Haydn für die Melodie. Text und Melodie sind naturgemäß viel älter, aber „für das deutsche Vaterland. Danach lasst uns alle streben, brüderlich mit Herz und Hand!“.

Deutschland ist eine schöne Nation, ein tolles Vaterland.

Hier noch einmal der Text unserer Deutschen Nationalhymne, die dritte Strophe des Gedichts “Das Lied der Deutschen“:

Einigkeit und Recht und Freiheit
für das deutsche Vaterland!
Danach lasst uns alle streben
brüderlich mit Herz und Hand!
Einigkeit und Recht und Freiheit
sind des Glückes Unterpfand:
|: Blüh im Glanze dieses Glückes,
   blühe, deutsches Vaterland! 😐
“.

Hier die Deutsche Nationalhymne gespielt von der Bundeswehr:


Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, unterstützen Sie bitte das Projekt BLAULICHTBLOG mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf
DE60 2905 0101 0082 9837 19 (BIC: SBREDE22XXX), Empfänger: BREPRESS UG,
Verw.-Zweck: Spende Blaulichtblog. Vielen Dank!

Kommentar hinterlassen zu "100 Jahre Deutsche Nationalhymne – herzlichen Glückwunsch"

Hinterlasse einen Kommentar