Die Vorsitzende der Partei “Die Linke“,Janine Wissler, kandidiert erneut für den Parteivorsitz.
Ob sie weiterhin Vorsitzende der Linkspartei bleiben darf, entscheiden die Genossen Ende Juni 2022 auf ihrem Parteitag in Erfurt.
Auf dem Parteitag wird der gesamte Parteivorstand neu gewählt. Mit ihrer erneuten Kandidatur wolle Wissler einen Beitrag zur Erneuerung der Partei leisten.
Aktuell sieht sich Janine Wissler in ihrem Landesverband Hessen mit Sexismus-Vorwürfen konfrontiert.
Offen bleibt weiterhin, wer neben Wissler um den zweiten Vorsitzendenposten kandidiert. Im Gespräch ist der Ostbeauftragte der Linksfraktion im Deutschen Bundestag, Sören Pellmann. Er kündigte an, sich in den nächsten Tagen zu seiner möglichen Kandidatur zu äußern.
“Die Linke” steht vor existentiellen Herausforderungen. Bei der Bundestagswahl konnte sie nur aufgrund der “Dreimandatsklausel” in Fraktionsstärke in den Bundestag einziehen. Bei den jüngsten Landtagswahlen im Saarland, Schleswig-Holstein und in Nordrhein-Westfalen errang die Linkspartei keine Sitze. Außer in den Stadtstaaten spielt “Die Linke” im Westen Deutschlands keine Rolle mehr.
Konservative Kreise begrüßen die politische Entwicklung der Linkspartei.
Kommentar hinterlassen zu "Linkspartei: Janine Wissler kandidiert erneut für den Vorsitz – Sexismusskandal – im Westen bedeutungslos"