Deutsche Arbeitswelt macht krank – Burnout eine logische Konsequenz

Dauerhaft müde, erschöpft und es fehlt an Konzentration. Immer mehr Arbeitnehmer fühlen sich ausgebrannt an ihrem Arbeitsplatz. Die deutsche Arbeitswelt macht krank.

Eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und n-tv offenbart: Jeder Fünfte in Deutschland fühlt sich häufig oder dauerhaft durch die Arbeit überlastet.

Der Grund: Es fehlt an Material und Lieferungen sowie vor allem an Personal. Immer mehr Arbeit für immer weniger Menschen. Das laugt viele aus.

Die logische Konsequenz lautet für die deutsche Gesellschaft Burnout.

Weshalb sich die Situation so verschärft und was Arbeits- und Gesundheitsexperten bei Erschöpfung (Burnout) raten, darüber informiert das nachfolgende Video:

https://www.rtl.de/cms/ueberstunden-personalmangel-zeitdruck-droht-uns-ein-nationaler-burnout-4994527.html?utm_term=rtlde&utm_campaign=post&utm_medium=echobox&utm_source=Facebook#Echobox=1656528784


Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, unterstützen Sie bitte das Projekt BLAULICHTBLOG mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf
DE60 2905 0101 0082 9837 19 (BIC: SBREDE22XXX), Empfänger: BREPRESS UG,
Verw.-Zweck: Spende Blaulichtblog. Vielen Dank!

Kommentar hinterlassen zu "Deutsche Arbeitswelt macht krank – Burnout eine logische Konsequenz"

Hinterlasse einen Kommentar