„Eine Politik ohne Werte ist wertlos, ohne geistige Perspektive verliert sie Realität, Richtung und Sinn“, so sprach es einst Dr. Helmut Kohl (CDU), Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland aus.
Konservative Politik beginnt damit, dass man sich moralisch und sittlich benimmt.
Deutschland benötigt wieder Persönlichkeiten in der Politik, die unsere Bundesrepublik voranbringen.
Über welches politische Personal verfügt Deutschland aktuell? Einige sind korrupt, viele unanständig, manche unqualifiziert. Darunter leiden die anständigen und gescheiten Bürger mit einem klaren Kompass, Werten und Normen.
Sollen doch Politiker moralische Vorbilder sein. Die Glaubwürdigkeit der Politiker leidet immer mehr. Jeder Skandal trifft die gesamte politische Kultur, Partei und Politiker selbst. Die Politikverdrossenheit nimmt stetig zu und die Wahlbeteiligung in gleichem Maße ab.
Immer mehr Bürger haben mittlerweile mindestens einen Nebenjob, um zu überleben. Es ist leider eine ökonomische Notwendigkeit geworden.
Warum verfügen deutsche Parlamentarier ebenso über zahlreiche Nebentätigkeiten? Werden sie doch vom Steuerzahler großzügig alimentiert. Politiker sind verpflichtet sich, zum Wohl des deutschen Volkes mit voller Arbeitskraft einzusetzen.
Betrachtet man die Anwesenheitsliste in den verschiedenen Ausschüssen und parlamentarischen Gremien, so ist festzustellen, dass zum Teil mindestens die Hälfte der Sitze unbesetzt sind. Wo bleibt da eine Anwesenheitspflicht?
Die Politiker jammern, ihre politischen Ämter ließen kaum noch ein Privatleben zu. Für Nebentätigkeiten ist scheinbar immer noch ausreichend Zeit vorhanden.
Ein politischer und personeller Neuanfang ist notwendig. Deutschland muss den “Reset-Knopf” des gesamten politischen Systems drücken.
Am Anfang steht dabei die Rückkehr zu den guten, alten, traditionellen Werten: Ehrlichkeit, Treue, Fleiß, Verantwortung, Bürgernähe, Wertschätzung.
Politiker müssen anständige Menschen sein, sonst erhalten sie spätestens bei der nächsten Wahl von den Wählern die Quittung. So sollte es sein, doch ist dem aktuell so?
In der Bundesrepublik Deutschland muss sich Leistung muss sich lohnen. Dieser Grundsatz ist linksgrün, liberal und christdemokratisch verlorengegangen. Das ist nun einmal Fakt.
Die Grundwährung des politischen Geschäfts – das gilt auch für andere Lebensbereiche – ist und bleibt das persönliche Vertrauen.
Selbstverständlich geht es in der Politik primär um politische Inhalte. Jedoch sind diese häufig überaus komplex. Von daher gewinnen sogenannte “unpolitische Eigenschaften” der Politiker zunehmend an Bedeutung.
Deutsche Politiker reden in letzter Zeit oft von Anstand, Moral, Haltung und Gesinnung. So wird der Angriff auf politischen Mitbewerber als moralisch gutes Benehmen verkauft. Davon profitieren ideologischen Strategen (“Cancel Culture“, Identität, Diversität).
Die zentrale Währung für Politik ist unf bleibt die Glaubwürdigkeit des politischen Handels. Leider gibt es in der heutigen Politikergeneration immer mehr karriereorientierte Berufspolitiker. Sie verstecken ihre Moral, ihr Gewissen, aus Angst vor dem Misslingen ihrer individuellen politischen Karriere.
Deswegen ist es wichtig, dass in der Bundesrepublik Deutschland Republik die Lebensrealität konsistent politisch wahrgenommen wird. Der Bürger muss in den Mittelpunkt politischer Betrachtung genommen werden und damit dessen inhaltliche Anliegen.
Deutschland benötigt eine an Werten und Normen ausgerichtete Politik, die sich genau nicht der Beliebigkeit verschreibt.
Eine solche Politik nennt sich konservative Politik. Diese ist heutzutage dringender nötig, als viele Menschen denken.
Kommentar hinterlassen zu "Deutschland benötigt eine konservative Politik – politischer Anstand und den Bürger in den Mittelpunkt"