Zeitgeist: Sonderrechte für die Kirchen in Deutschland – geht es noch?

Vielen Menschen in Deutschland sind die zahlreichen Sonderrechte der christlichen Kirchen in Deutschland gar nicht bekannt.

Wer bezahlt die Kardinäle, Bischöfe, Priester und Pfarrer? Wer treibt die Kirchensteuer ein? Wie caritativ ist die Caritas?

Es überrascht nicht, dass es gerade die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) ist, die sich für den kirchlichen Status engagiert.

Sind die kirchlichen Sonderrechte in Deutschland im 21. Jahrhundert – auch unter dem Gesichtspunkt der tausendfachen Missbrauchsfälle – noch gerechtfertigt und zeitgemäß?

Der nachfolgende Beitrag der ZDF “heute Show” klärt profund auf:


Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, unterstützen Sie bitte das Projekt BLAULICHTBLOG mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf
DE60 2905 0101 0082 9837 19 (BIC: SBREDE22XXX), Empfänger: BREPRESS UG,
Verw.-Zweck: Spende Blaulichtblog. Vielen Dank!

Kommentar hinterlassen zu "Zeitgeist: Sonderrechte für die Kirchen in Deutschland – geht es noch?"

Hinterlasse einen Kommentar