Vielen Menschen in Deutschland sind die zahlreichen Sonderrechte der christlichen Kirchen in Deutschland gar nicht bekannt.
Wer bezahlt die Kardinäle, Bischöfe, Priester und Pfarrer? Wer treibt die Kirchensteuer ein? Wie caritativ ist die Caritas?
Es überrascht nicht, dass es gerade die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) ist, die sich für den kirchlichen Status engagiert.
Sind die kirchlichen Sonderrechte in Deutschland im 21. Jahrhundert – auch unter dem Gesichtspunkt der tausendfachen Missbrauchsfälle – noch gerechtfertigt und zeitgemäß?
Der nachfolgende Beitrag der ZDF “heute Show” klärt profund auf:
Kommentar hinterlassen zu "Zeitgeist: Sonderrechte für die Kirchen in Deutschland – geht es noch?"