Deutsche Entwicklungshilfe zum “Fenster” herausgeschmissen! Wo bleibt die Solidarität mit Deutschland in der Energiekrise?

Deutschland ist ein soziales und weltoffenes Land. Besonders dann, wenn es darum geht, in Deutschland erarbeitete Steuergelder in der Welt zu verteilen. Maßgeblich an China und Indien!

Nach wie vor verteilt die deutsche Bundesregierung, zuvorderst Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne), deutsche Gelder in der Welt.

Der gesunde Mensch fragt sich, ob es in der Situation, wo es der gebenden Hand (Deutschland) schlecht geht, die von der Bundesrepublik unterstützten Länder Deutschland reziprok ebenso finanziell bzw. wie aktuell energiemäßig zur Hilfe kommen?

Anders und deutlich gefragt: Wo bleibt die Solidarität Deutschland gegenüber?

Deutschland hat weltweit Entwicklungshilfe geleistet! Deutschland hat in der ganzen Welt das von den Bürgern hart erarbeitete Steuergelder verteilt.

Jetzt, wo die Menschen in Deutschland mit einem Energieengpass konfrontiert sind, und sich mit einem sich drei- bis vielfach steigenden Gaspreis arrangieren müssen, ist in keiner Weise eine freiwillige internationale Unterstützung wahrnehmbar, im Gegenteil!

Deutschland merkt, dass das jetzt der Dank der Länder für die jahrelange deutsche finanzielle Förderung ist, damit die jeweiligen Länder vorankommen. Indien etwa denkt nur an Profite.

Jetzt erkennen die rational in Deutschland denkenden Bürger, wer international Deutschland zu schätzen weiß.

Es bleibt die Frage: Hat Deutschland in den letzten Jahrzehnten die deutschen Steuergelder “zum Fenster” herausgeschmissen?


Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, unterstützen Sie bitte das Projekt BLAULICHTBLOG mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf
DE60 2905 0101 0082 9837 19 (BIC: SBREDE22XXX), Empfänger: BREPRESS UG,
Verw.-Zweck: Spende Blaulichtblog. Vielen Dank!

Kommentar hinterlassen zu "Deutsche Entwicklungshilfe zum “Fenster” herausgeschmissen! Wo bleibt die Solidarität mit Deutschland in der Energiekrise?"

Hinterlasse einen Kommentar