Wer immer wieder das politische Versprechen gibt “You’ll never walk alone” hat wohl einen neben sich herlaufen.
Olaf Scholz (SPD) und seine Ampelregierung vergehen sich an der Demokratie. Gerecht und solidarisch wäre eine weitgehende Befreiung der unteren Lohngruppen von der Besteuerung der Gasumlage.
Als Sozialist holt er aber wieder die “Bazooka” raus und verteilt das Geld breit in der Gesellschaft. Genau wie in der Coronakrise wird geklotzt als ob es kein Morgen gibt.
Schuldenberge für die nächste Generation oder der Euro fliegt uns um die Ohren – das scheint hier die ökonomische Alternative.
Der Wähler, das scheue und vergessliche Wesen – hast Du keinen – kauf Dir einen – scheint das neue Motto der Ampel. Ein solches Verhalten führt unweigerlich in die Katastrophe.
Nur weil die Kritik leider von den falschen Personengruppen vorgetragen wird, ist sie nicht unbegründet und falsch. Herr Scholz und seine Regierung müssen vielen Menschen weh tun, denn es gibt schon lange nichts mehr zu verteilen. Doch merken es die so Gescholtenen?
Aus diesem Grund sind Personen im Konzert “Pest und Colera” wie Friedrich Merz (CDU) in dieser krisenhaften Zeit offenbar unverzichtbar.
Die linke Politik der staatstragenden Parteien, eines mutmaßlich verrückt und unfähig gewordenen Staates, und große Teile der Bevölkerung haben sich in den letzten Jahren völlig von der Realität breiter Bevölkerungskreise abgekoppelt. Der Blaulichtblog berichtete.
Staat und Politik sind keine Freunde, mit denen man “ein Bier trinken gehen kann“.
An der Spitze des Landes benötigen die Menschen in Deutschland als Volksvertreter keine ungelernten und parteiaffinen Kumpeltypen, die unhaltbare Versprechungen zulasten Dritter machen.
Deutschland erfordert vernunftbegabte Politiker, die harte Wahrheiten verkünden. Es wird Zeit, dass in der Bundesrepublik nicht die “Wünsch-Dir-Was-Politik” der Grünen das Maß aller Mittel ist.
Es muss Schluss sein mit dem Anbiedern an den selbstdefinierten Zeitgeist, nur um Wahlen zu gewinnen. Es ist zudem unbegreiflich, dass die Politiker ohne Berufsabschluss sogar gewählt werden oder gar Betrüger, vgl. (Dr.) Franziska Giffey (SPD) in Berlin.
Wahrheiten sind der Gratmesser – Politik sollte es mit der Wahrheit und der Realität endlich versuchen.
Die Wahrheit ist hart – aber sie führt vielleicht zurück zu jenem Respekt, den Bevölkerung und Regierung längst voreinander verloren haben. Der Graben ist sehr groß zwischen Volk und sogenannter politischer Elite. Ein Blick über den Atlantik gen USA genügt, um dir politische Lage einordnen zu können.
Franz Josef Strauss wusste es schon: “Wir stehen doch vor der Entscheidung: bleiben wir auf dem Boden trockener […] bürgerlicher Vernunft und ihrer Tugenden oder steigen wir in das buntgeschmückte Narrenschiff Utopia ein, indem dann ein Grüner und zwei Rote die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden”.
Es hat sich nichts verändert, nur die Führung Deutschlands hat aufgehört, mit dem Volk über den besten Weg zu ringen und ihm etwas abzuverlangen, um die eigene Wiederwahl nicht zu gefährden. Das wusste schon Dr. Angela Merkel (CDU) für sich zu nutzen.
In dieser Krise liegt aber eben auch jene Chance für liberal-konservative Parteien und die Gesellschaft insgesamt.
Deutschland als Staat und dessen Staatsbürger benötigen echte Führung an der Spitze, in der Bundesregierung. Ein vergesslicher, seniler und rhetorisch spontan unfähiger Bundeskanzler, wie Olaf Scholz (SPD) sein Amt repräsentiert, ist es sicher nicht.
Zukünftig müssen rationale Entscheidungen getroffen werden, die Deutschland ökonomisch, sozial und international stärken. Also das Gegenteil dessen, was heute politisch zulasten der Menschen in Deutschland umgesetzt wird.
Am Ende steht eine klare Erkenntnis: Deutschland hat sich auf seine konservativen Werte zu besinnen, damit eine bürgerliche Politik in der Bundesrepublik Deutschland zu einer positiven Entwicklung führt.
Konservative Politik orientiert sich immer an den tatsächlichen, den wirklichen Problemen der Menschen. Deshalb betreiben Konservative Realpolitik. Linke hängen immer ihrer Ideologie nach. Das macht den Unterschied. Deutschland benötigt eine konservative Politik!
Kommentar hinterlassen zu "Narrenschiff Deutschland – konservative Politik dringend erforderlich"