Bundesregierung: Noch ganz bei Trost? Ausstieg aus der Atomenergie zum Ende des Jahres

Ratio, Vernunft und der gesunde Menschenverstand sind der aktuellen Bundesregierung wesensfremd.

Die Bundesregierung setzt gnadenlos die grüne Ideologie um. Zahlreiche Bürger fragen sich, ob die Regierung unter Führung von Olaf Scholz (SPD) noch ganz bei Trost ist?

Die Grünen fordern das Ende aller Atomkraftwerke (AKW) noch im Jahr 2022. Die Energiekrise verlangt jedoch den Weiterbetrieb der AKW. Diese Position vertritt ebenso die “Partei der Wendehälse” FDP.

Der Kompromiss von Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck (Grüne) lautet jetzt: Zwei Atomkraftwerke bleiben am Netz als Notreserve. Diese dürfen jedoch keinen Strom produzieren. Dieses Ergebnis ist vergleichbar mit und übertragbar auf eine Kneipe, die öffnen kann, aber kein Bier verkaufen darf.

Sind denn alle verrückt geworden?

Der nachfolgende Beitrag verdeutlicht die Energiepolitik der Bundesregierung kritisch:


Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, unterstützen Sie bitte das Projekt BLAULICHTBLOG mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf
DE60 2905 0101 0082 9837 19 (BIC: SBREDE22XXX), Empfänger: BREPRESS UG,
Verw.-Zweck: Spende Blaulichtblog. Vielen Dank!

Kommentar hinterlassen zu "Bundesregierung: Noch ganz bei Trost? Ausstieg aus der Atomenergie zum Ende des Jahres"

Hinterlasse einen Kommentar