Der politische Diskurs gehört zur DNA einer Demokratie. Deutschland als Land der Moral und der korrekten Haltung sowie Gesinnung krankt an dieser Stelle. Die Partei “Alternative für Deutschland” (AfD) findet im pluralen medialen Diskussionsprozess nicht statt. Im Gegenteil, sie wird gemieden, verachtet und negativ kommentiert sowie stigmatisiert.
Sich Ansichten, Meinungen und Positionen anzuhören stellt eine demokratische Grundhaltung dar. Dieser ist zuvorderst der öffentlich-rechtliche Rundfunk (ARD, ZDF, DLF) verpflichtet. An der Stelle ist ein demokratischer Totalausfall festzustellen.
Politische Meinungen können angenommen, aber auch revidiert werden. Dafür müssen die Inhalte und Positionen jedoch dem “Mündigen Bürger” bekannt sein bzw. zugänglich gemacht werden. Das ist die Aufgabe des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, der durch Zwangsbeiträge finanziert wird. Der Rundfunkbeitrag ist abzuschaffen, um Qualität und Unabhängigkeit etablieren zu können.
Auf einer Veranstaltung in Form eines Bürgerdialoges hatte die Partei- und Fraktionsvorsitzende Dr. Alice Weidel (AfD) die Gelegenheit, ihr Positionen zu kommunizieren. Persönlich, politisch und perspektivisch schlüsselte Weidel dort ihr Sicht auf Deutschland und seine Politik auf. “Angela Merkel war die erste grüne Bundeskanzlerin“, so Alice Weidel in ihrer Rede vor den Brandenburger Bürgern.
Die vollständige Rede kann hier angesehen werden:
Kommentar hinterlassen zu "“Öffentlich-rechtlicher Rundfunk Totalausfall – Angela Merkel erste grüne Kanzlerin”: Alice Weidel spricht Tacheles"