AfD beendet nach Eklat vorzeitig Parteitag – Ukraine- Krieg verharmlost

Die AfD hat ihren Parteitag in Riesa nach einem Streit vorzeitig beendet. Hintergrund des Streits war ein Antrag für eine Resolution zum Thema Europa zu deren Unterstützern unter anderem der Ehrenvorsitzende Alexander Gauland und der Thüringer Landeschef Björn Höcke gehörten.

Die im Amt auf dem Partei wiedergewählte AfD-Vorsitzende Dr. Alice Weidel forderte eine sprachliche und inhaltliche Überarbeitung des Papiers.

Es seien sehr „unspezifische Sätze“ dabei, „die auch sehr wulstig“, informierte Weidel. Der Bundestagsabgeordnete Thomas Seitz kritisierte, dass in dem Text „nicht einmal“ das Wort Krieg vorkomme und „völlig verharmlosend“ von einem Ukraine-Konflikt gesprochen werde.

Solche Papiere brächten die Partei im Westen richtig in die Bredouille, sagte Seitz. Im Oktober 2022 wird der Landtag in Niedersachsen und im Mai 2023 die Bremische Bürgerschaft (Landtag) neu gewählt.

Konservative Wähler sollten sich überlegen, wem sie ihre Stimme geben. Die “Spinat-Partei” (CDU) und die AfD scheiden offenkundig aus.


Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, unterstützen Sie bitte das Projekt BLAULICHTBLOG mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf
DE60 2905 0101 0082 9837 19 (BIC: SBREDE22XXX), Empfänger: BREPRESS UG,
Verw.-Zweck: Spende Blaulichtblog. Vielen Dank!

Kommentar hinterlassen zu "AfD beendet nach Eklat vorzeitig Parteitag – Ukraine- Krieg verharmlost"

Hinterlasse einen Kommentar