Neben der Aufrüstung Russlands gegenüber der Ukraine in diesen Tagen fällt noch eine weitere militärische Nachricht auf. Die US-Armee organisiert ein ab April 2021 geplantes Großmanöver. Ziel des Manövers ist es, verschiedene Truppen über eine große Distanz schnell und sicher zu verlegen und für einen Einsatz am Zielort in Stellung zu bringen. Im Juni 2021 sollen die Truppen und Fahrzeuge nach Amerika zurückverlegt werden.
Bei dem geplanten Manöver geht es darum, Truppenverlegungen im großen Maßstab von West nach Ost zu proben. Die einzelnen Manöver liegen in Regionen in der Nähe zu Russland. Deutlich wird in diesem Manöver der Wettstreit mit Russland und China um Asien, Afrika und Europa.
Ein weiterer Aspekt stellt die Kooperation mit den Nato-Partnern dar. Die USA unterziehen ihr Heer gerade einem massiven Modernisierungsprogramm. Einige Nato-Staaten kommen hier schnell an die Grenzen ihrer Kapazitäten und Fähigkeiten. So werden die Manöver auch zur Demonstration neuster Technik. Der Faktor „Machtdemonstration“ sollte an dieser Stelle nicht vernachlässigt werden. Die USA will somit den Partnern und Alliierten zeigen, dass sie jederzeit einsatzbereit sind.
Insgesamt sollen 30.000 Soldaten aus 26 Nationen gleichzeitig an den Übungen teilnehmen. Diese finden auf 30 Truppenübungsplätzen in zwölf Ländern statt. Hinzu kommen die Truppenverlegungen, um die Einheiten jeweils zu ihren Einsatzorten zu bringen. Das Manöver trägt den Namen „Defender Europe 21“.
Bereits im Mai sollen weitere Truppenverlagerungen erfolgen. Im März wurden Material und Truppen aus den USA nach Europa verlegt. Panzer, Fahrzeuge und andere Dinge sollen aus Depots in Italien, den Niederlanden und Westdeutschland auf den Weg gebracht werden. Deutschland wird darüber hinaus für die Militärtransporte zur Drehscheibe, besonders der Süden Brandenburgs und der Osten des Freistaates Sachsen sowie Teile der polnischen Woiwodschaften Niederschlesien und Lebus sind davon betroffen. Aber auch der Hafen von Bremerhaven wird erneut zum Verladehafen im großen Stil für die Militärfahrzeuge.
Defender Europe ist dabei ein Teil der Defender-Serie. Diese Reihe von Manövern testet die Fähigkeiten der US-Armee, Truppen im größeren Maßstab zu verlegen. Im vergangenen Jahr sorgte Defender Europe 20 für große Aufmerksamkeit in Deutschland. Diese stellte die größte Militärübung seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa dar. Im Jahr 2021 wiederholt sich nun dieses Manöver. Ergänzt wird dieses Manöver durch ein geplantes Defender-Manöver im Pazifik.
Laut Bundesverteidigungsministerium wird die Bundeswehr 430 Soldaten schicken. Wichtiger ist die Rolle Deutschlands als „Host Nation“, etwa als Beherbergungs-Standort. Im Nato-Vertrag hat sich Deutschland verpflichtet, als solche den Transport verbündeter Armeen auf seinem Gebiet zu organisieren und zu überwachen. Mit seiner Lage im Zentrum Europas ist Deutschland eine Drehscheibe für alle Truppentransporte durch den Kontinent.
Kritisiert wird, dass erneut Krieg gegen Russland in Europa geübt wird. Aktuell definiert sich der Feind nicht in Russland. Die derzeitige Herausforderung trägt den Namen „Corona“. Weltweit sollten die Zusammenarbeit und die Vertrauensbildung stehen. Warten wir die Entwicklungen ab!
Kommentar hinterlassen zu "Aktuelles Manöver „Defender Europe 21“ demonstriert US-Macht gegenüber Russland – ein riskantes Signal"