Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will die Erhöhung des Mindestlohns auf zwölf Euro schon am heutigen Mittwoch (fast) in trockenen Tüchern haben. Heil gab sich zuversichtlich, „dass wir das nächste Woche auf den Weg bringen und am Mittwoch im Kabinett beschließen werden.“
Die Befürchtung, dass die Erhöhung gleich wieder durch die Inflation zunichte gemacht werden könnte, weist der Bundesarbeitsminister entschieden zurück. „Der höhere Mindestlohn sorgt für mehr Geld im Portemonnaie vieler hart arbeitender Menschen“, so Minister Heil gegenüber dem „Tagesspiegel“.
Hubertus Heil räumte zwar ein, dass die aktuellen Erhöhungen den Menschen „Sorgen“ bereiteten. Jedoch werde die Ampel-Koalition alles für eine stärkere Entlastung der Haushalte und Bürger tun.
Die Anhebung des Mindestlohns auf zwölf Euro bedeute für Betroffene eine Lohnsteigerung von bis zu 22 Prozent, sagte Heil. Davon würden mehr als sechs Millionen Beschäftigte profitieren.
Kommentar hinterlassen zu "Ampelregierung will Mindestlohn auf 12 Euro anheben? Frist die Inflation die Erhöhung auf?"