Asylanträge vom Russen in Deutschland

Im vergangenen Jahr haben laut Bundesregierung 2.851 russische Staatsangehörige in Deutschland einen Asylerstantrag gestellt. Zugleich kam es zu 2.594 Entscheidungen über Asylanträge russischer Staatsangehöriger, wie aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion weiter hervorgeht. Danach wurden 72 als Asylberechtigte anerkannt, während 138 Flüchtlingsschutz und 67 subsidiären Schutz erhielten.

Zudem wurden der Antwort zufolge von Anfang 2022 bis einschließlich Januar 2023 (Stand 2. Februar) insgesamt 1.162 Aufnahmeerklärungen für russische Staatsangehörige und deren Familienangehörige gemäß Paragraf 22 Satz 2 des Aufenthaltsgesetzes erteilt. Nach diesem Gesetzespassus ist einem Ausländer eine Aufenthaltserlaubnis zu erteilen, wenn das Bundesinnenministerium oder die von ihm bestimmte Stelle zur Wahrung politischer Interessen Deutschlands die Aufnahme erklärt hat. Von den genannten 1.162 Aufnahmeerklärungen entfielen laut Vorlage 686 auf individuell gefährdete Personen und 476 auf Familienangehörige.


Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, unterstützen Sie bitte das Projekt BLAULICHTBLOG mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf
DE60 2905 0101 0082 9837 19 (BIC: SBREDE22XXX), Empfänger: BREPRESS UG,
Verw.-Zweck: Spende Blaulichtblog. Vielen Dank!

Kommentar hinterlassen zu "Asylanträge vom Russen in Deutschland"

Hinterlasse einen Kommentar