Bahn reagiert auf Masken-Aus in zwei Bundesländern

Nach dem Aus für die Maskenpflicht in Bayern und Sachsen-Anhalt reagierte die Deutsche Bahn.

Für den Fernverkehr gelten bundeseinheitliche Vorgaben. Diese greifen deutschlandweit in den ICE- und Intercity-Zügen“, teilte eine Bahn-Sprecherin mit.

In Nahverkehrszügen sowie in Bahnhöfen gelten die jeweiligen Regelungen der Länder.” In der Praxis könnte das bedeuten, dass in einem Regionalzug die Maskenpflicht gilt oder nicht – je nachdem, in welchem Bundesland er fährt.

Die Kabinette von Bayern und Sachsen-Anhalt begründeten ihre Entscheidungen zur Abschaffung der ÖPNV-Maskenpflicht am Dienstag mit einer stabilen Infektionslage. Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach (SPD) kritisiert die Entscheidung der CDU/CSU-geführten Landesregierung.


Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, unterstützen Sie bitte das Projekt BLAULICHTBLOG mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf
DE60 2905 0101 0082 9837 19 (BIC: SBREDE22XXX), Empfänger: BREPRESS UG,
Verw.-Zweck: Spende Blaulichtblog. Vielen Dank!

Kommentar hinterlassen zu "Bahn reagiert auf Masken-Aus in zwei Bundesländern"

Hinterlasse einen Kommentar