Berlin: Polizeipräsidentin könnte auf die Bundesebene wechseln

In Berliner zeichnet sich ein Personalwechsel in der Führung der Polizei ab. Laut Gewerkschaft der Polizei (GdP) könnte die amtierende 55-jährige Polizeipräsidentin Dr. Barbara Slowik an die Spitze der Bundespolizei oder als Staatssekretärin in das Bundesinnenministerium wechseln.

Es ist keine Überraschung, dass unsere Polizeipräsidentin als eine der Personalien gilt, die für derartige Posten in Frage kommt“, sagte der Vorsitzender der Hauptstadt-GdP, Norbert Cioma. Slowik erfülle die „Charakteristika, die im Bundesinnenministerium aktuell gesucht würden“.

Berlins neue Innensenatorin Iris Spranger (SPD) müsste sich nur wenige Wochen nach ihrem Amtsantritt eine Nachfolgerin für die Berliner Polizei suchen.


Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, unterstützen Sie bitte das Projekt BLAULICHTBLOG mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf
DE60 2905 0101 0082 9837 19 (BIC: SBREDE22XXX), Empfänger: BREPRESS UG,
Verw.-Zweck: Spende Blaulichtblog. Vielen Dank!

Kommentar hinterlassen zu "Berlin: Polizeipräsidentin könnte auf die Bundesebene wechseln"

Hinterlasse einen Kommentar