Berlin-Wahl: CDU klarer Sieger – kann Kai Wegner Regierender Bürgermeister werden – Ampelregierung fürchtet um Mehrheiten – FDP überflüssig

Das vorläufige Ergebnis der Berlin-Wahl lautet wie folgt: Die CDU wird mit 28,2 Prozent stärkste Kraft (2021: 18,90 Prozent). Auf Platz 2 landet ganz knapp mit rund 100 Stimmen Vorsprung die SPD mit 18,4 Prozent (2021: 21,4 Prozent), die Grünen holen ebenfalls 18,4 Prozent (2021: 18,9 Prozent). Die Linke kommt auf Platz 4 mit 12,2 Prozent (2021: 14,1 Prozent). Die AfD legt leicht zu auf 9,1 Prozent (2021: 8,0 Prozent). Die FDP wird nicht im Abgeordnetenhaus bleiben: Sie bekommt 4,6 Prozent (2021: 7,1 Prozent).

Sein Direktmandat konnte Kai Wegner in seinem Wahlkreis Spandau erfolgreich und deutlich verteidigen. Die Spitzenkandidaten Franziska Giffey (SPD) und Bettina Jarasch (Grüne) erzielten kein Direktmandat.

Die rot-grüne Bundesebene (Saskia Esken, Omid Nouripour) favorisieren die Fortsetzung des Berliner rot-grün-roten Senats. CDU-Wahlgewinner Kai Wegner kündigte “ergebnisoffene” Sondierungsgespräche an.

Mit knapp 10 Prozentpunkten Vorsprung vor der zweitplatzierten SPD leitet Kai Wegner (CDU) seinen Führungsanspruch ab. Mit Blick auf die CDU-regierten Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein ist davon auszugehen, dass sich die CDU in Berlin in Richtung Grüne orientieren wird. Die Ministerpräsidenten Hendrik Wüst (NRW) und Daniel Günther (Schleswig-Holstein) führen ebenfalls eine schwarz-grüne Landesregierung an.

Die CDU positioniert sich schon in der Ära von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel (CDU) mit grünen Inhalten, weshalb der CDU der Titel “Spinat-Partei” aufgedrückt wurde.

Außer Acht gelassen werden dürfen auch die Mehrheitsverhältnisse im Deutschen Bundesrat nicht. Die Ampelregierung benötigt hier eine rot-grün-gelbe Mehrheit. Im Falle eines CDU-geführten Berliner Senats wäre die Mehrheit im Bundesrat nicht gegeben.

Die Berliner Wähler haben wie zuvor diejenigen aus Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen, Saarland und Niedersachsen deutlich gemacht, dass es einer “Wendehalspartei” FDP nicht mehr bedarf. Hier wirkt sich der Linksschwenk der Lindner-Partei massiv aus.

Die AfD blieb ebenfalls hinter ihren Möglichkeiten zurück.

Ab heute ist die nächste Wahl in einem Stadtstaat in den Blick zu nehmen. Bremen wird ebenfalls rot-grün-rot regiert. Zeichnet sich auch in diesem Bundesland eine Wechselstimmung ab?


Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, unterstützen Sie bitte das Projekt BLAULICHTBLOG mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf
DE60 2905 0101 0082 9837 19 (BIC: SBREDE22XXX), Empfänger: BREPRESS UG,
Verw.-Zweck: Spende Blaulichtblog. Vielen Dank!

Kommentar hinterlassen zu "Berlin-Wahl: CDU klarer Sieger – kann Kai Wegner Regierender Bürgermeister werden – Ampelregierung fürchtet um Mehrheiten – FDP überflüssig"

Hinterlasse einen Kommentar