Berliner Wahlwiederholungs-Versuch: Gefährdet die Post die Briefwahl?

Landeswahlleiter Stephan Bröchler rät Briefwählern, ihre ausgefüllten Unterlagen spätestens am morgigen Mittwoch in den Briefkasten zu werfen.

Der Grund: Warnstreik bei der Post. Für ein „Notfallkonzept“ sei gesorgt, dennoch könne man auf den „Streikverlauf bei der Post keinen Einfluss nehmen“. Für wen es auch immer bis zum Wahl-Sonntag bis zur Schließung der Wahllokale (18 Uhr) möglich ist, sollte seine Wahlunterlagen direkt zum Bezirkswahlamt bringen.

Die Zustände werden nicht besser und das Vertrauen in die demokratischen Prozesse leidet weiter.


Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, unterstützen Sie bitte das Projekt BLAULICHTBLOG mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf
DE60 2905 0101 0082 9837 19 (BIC: SBREDE22XXX), Empfänger: BREPRESS UG,
Verw.-Zweck: Spende Blaulichtblog. Vielen Dank!

Kommentar hinterlassen zu "Berliner Wahlwiederholungs-Versuch: Gefährdet die Post die Briefwahl?"

Hinterlasse einen Kommentar