Selbstmord aus Angst vor dem Tod? Im Land Bremen finden am 14. Mai 2023 Wahlen zur Bremischen Bürgerschaft (Landtag) statt. Im aktuellen Vorwahlkampf erschüttert der Rückzug zweier FDP-Kandidatinnen die sowieso bundesweit gebeutelten Freien Demokraten.
Bettina Schiller (Listenplatz zwei) und Michelle Woelke (Platz vier) der Landesliste verlassen ihre Plätze. Es hat den Anschein als flüchteten sie. “Bei Frau Woelke seien die Gründe ‘vielschichtig’, äußerte sich der FDP-Landesvorsitzende und Spitzenkandidat Thore Schäck zu den herben parteipolitischen Niederschlägn. Näher ging er nicht auf die Rücktrittsmotive ein. Bettina Schiller gibt gesundheitliche Gründe an.
Damit steckt die Bremer FDP in einer tiefen Krise. Statt sich mit den für Bremen und Bremerhaven so wichtigen Themen zu beschäftigen, müssen sich die Freien Demokraten mit sich selbst auseinandersetzen. Das kommt bei den Wählerinnen und Wählern nicht gut an. Sie möchten wissen, welche Lösungen Parteien und Wählervereinigungen anbieten.
Im Ergebnis hat es den Anschein, als hätte die FDP harte innerparteiliche Schwierigkeiten. Möglicherweise liegt es am Führungsstil des Landesvorsitzenden Thore Schäck. Ein für Wähler vertrauenswürdiges Erscheinungsbild sieht anders aus.
Der auf der Bundesebene ohnehin angeschlagene und politisch sprudelnde FDP-Parteivorsitzende Christian Lindner dürfte angesichts der Bremer FDP-Verhältnisse noch unruhiger werden. So droht der FDP in Bremen das, was die Partei bereits im Saarland, Niedersachsen und Berlin blühte, der Rauswurf aus dem Parlament.
Bei diesem öffentlichen Erscheinungsbild der Freien Demokraten ist die berechtigte Frage erlaubt: Wer benötigt noch die FDP?
Kommentar hinterlassen zu "Bremen: FDP-Kandidatinnen flüchten von der Landesliste! FDP stürzt in tiefe Krise"