Bürgerlich-konservatives Internet-Radio „Kontrafunk“ stärkt Meinungsbildung

Es gibt sie noch, die Engagierten in Deutschland, die sich nicht vom „Mainstream“ einlullen lassen und Gegenpositionen aktiv formulieren, um einen objektiveren Beitrag für die Meinungsbildung in Deutschland zu organisieren.

Der „Kontrafunk“ ist ein Radio des bürgerlichen Mittelstands, des geistigen Widerstands und des gesunden Menschenverstands.

Der Podcast mit Burkhard Müller-Ulrich sendet seit dem 21. Juni 2022 rund um die Uhr. Benutzer von Internetradios können diesen Stream direkt einprogrammieren: http://s5.radio.co/sca4082ebb/listen.

Die „Mannschaft des Kontrafunk“ rekrutiert sich aus einem Dutzend Journalisten, die versuchen, mit einfachsten Mitteln ein Radio auf die Beine zu stellen, das dem milliardenteuren „Verlautbarungsapparat der Regierungssender“ Paroli bietet.

Der Sender ist für Bürgerlich-konservative in Deutschland eine überaus sinnvolle Alternative für die Meinungsbildung.

Im Internet ist das Radio unter kontafunk.radio zu finden.

Ein Beispiel mit Blick auf die Art und Weise der Berichterstattung des “Kontrafunk” zeigt der beigefügte Beitrag:


Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, unterstützen Sie bitte das Projekt BLAULICHTBLOG mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf
DE60 2905 0101 0082 9837 19 (BIC: SBREDE22XXX), Empfänger: BREPRESS UG,
Verw.-Zweck: Spende Blaulichtblog. Vielen Dank!

Kommentar hinterlassen zu "Bürgerlich-konservatives Internet-Radio „Kontrafunk“ stärkt Meinungsbildung"

Hinterlasse einen Kommentar