Steht der nukleare Ernstfall bevor? Den Eindruck kann man gewinnen, wenn man zur Kenntnis nimmt, dass die Bundesregierung genau diesen „Super-Gau“ vorbereitet. Debattiert werden die Schutzmaßnahmen. Dieser würden z. B. nach einem Unfall in einem Atomkraftwerk bzw. bei konkreten kriegerischen Angriffen greifen.
Weiterhin werden „taktische Atom-Sprengkörper“ diskutiert. Diese sogenannten „Mini-Nukes“ können Europa destabilisieren. Noch hält die Bundesregierung ein solches russisches Vorgehen für wenig realistisch.
Zur Besorgnis trägt bei, dass in den Bundesländern lediglich Jodtabletten in der Dosis für die jüngere Bevölkerung bis zu einem Alter von 45 Jahren bevorratet werden. Um auch die älteren Menschen in Deutschland angemessen versorgen zu können, sind bundesweit die Jodreserven aufzustocken.
Kommentar hinterlassen zu "Bundesregierung bereitet sich auf nuklearen Ernstfall vor"