Bundestagsausschuss: Ende der Corona-Maßnahmen ab März 22 – „Freedom Day“ erledigt – Geimpfte erhalten größtenteils Freiheit zurück

2G, Lockerungen oder gar ein Freedom Day” täuschen nicht darüber hinweg, dass ein Ende der Corona-Beschränkungen nicht in Sicht ist. Der Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages rechnet nach eigenen Angaben mit noch monatelangen Beschränkungen. „Ich rechne mit vollständiger Normalität ab März 2022. Bis dahin müssen die Ungeimpften abwägen, was ihnen wichtig ist“, betonte der Vorsitzende des Bundestagsgesundheitsausschusses Erwin Rüddel (CDU).

Der Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) Dr. Andreas Gassen schlug einen „Freedom Day“ nach britischem Vorbild vor. Als Datum nannte er den 30. Oktober. „Ich halte den Vorschlag für nicht hilfreich in der aktuellen Situation, kurz vor einer möglichen vierten Welle“, sagte der Ausschussvorsitzende Rüddel.

Einhellige Meinung herrscht im Gesundheitsausschuss darüber, dass sobald Kindern ab dem fünften Lebensjahr ein Impfangebot unterbreitet werden kann, müsse Deutschland zurück zur Normalität finden.

Damit Deutschland durch den Herbst und Winter kommt äußert der Vorsitzende Rüddel: „Bis dahin bin ich davon überzeugt, dass das 2G-Optionsmodell der richtige Weg ist, um in Kombination mit der Hospitalisierungsrate als Leitindikator ohne weitere Einschränkungen“.

Für Geimpfte bedeutet dies, dass sie durch ihre Impfung ihren Solidaritätsbeitrag erbracht haben, somit erhalten diese größtenteils ihre Freiheit zurück.


Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, unterstützen Sie bitte das Projekt BLAULICHTBLOG mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf
DE60 2905 0101 0082 9837 19 (BIC: SBREDE22XXX), Empfänger: BREPRESS UG,
Verw.-Zweck: Spende Blaulichtblog. Vielen Dank!

Kommentar hinterlassen zu "Bundestagsausschuss: Ende der Corona-Maßnahmen ab März 22 – „Freedom Day“ erledigt – Geimpfte erhalten größtenteils Freiheit zurück"

Hinterlasse einen Kommentar