Inflation steigt weiter an in Deutschland
Die ökonomischen Daten werden in Deutschland immer besorgniserregender. Die Inflationsrate stieg im Monat Februar 2022 auf 5,1 Prozent. Die Energie wird ebenso immer teurer.
Die ökonomischen Daten werden in Deutschland immer besorgniserregender. Die Inflationsrate stieg im Monat Februar 2022 auf 5,1 Prozent. Die Energie wird ebenso immer teurer.
Deutsche Supermärkte erfreuen sich in den USA großer Beliebtheit. Importklassiker wie die „German Bratwurst“ oder auch die etwas abgewandelte Form der Brezel, die „Bretzel“, sind…
Die Wirtschaftsweise Prof. Veronika Grimm hat vor den Folgen eines möglichen Lieferstopps für russisches Öl und Gas gewarnt. Sollte es wegen des Krieges in der…
Die wenigsten Deutschen würden sich selbst als besonders wohlhabend bezeichnen. Tatsächlich ist rechnerisch jeder achte Deutsche reich. Das hat die “Schippke Wirtschaftsberatung” berechnet. Demnach gehört…
Wer Geld sparen möchte, zahlt immer häufiger drauf. Die Liste der Banken, die sogenannte „Strafzinsen“ erheben, wird täglich länger. Diese Zinsen werden fällig, wenn das…
Autofahrer bekommen heute große Augen an den Tanksäulen. Der Grund: Superbenzin der Sorte E10 kostet 1,712 Euro je Liter. Damit ist Super in Deutschland so…
Die deutsche Wirtschaft hat nach dem Einbruch in der Sars-Cov-2-Krise 2020 im zweiten Jahr der Corona-Pandemie wieder ökonomisch zugelegt. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg 2021 im…
Die zwischenzeitliche Entspannung bei den Kraftstoffpreisen ist vorbei. Dieselfahrer müssen derzeit so viel wie noch nie zuvor für ihren Kraftstoff bezahlen. Das teilte der ADAC…
Die MV Werften in Mecklenburg-Vorpommern haben am Montag Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Schwerin bestätigte den Eingang des Antrags. Die MV-Werften-Gruppe hatte den Schritt zuvor angekündigt….
Nicht nur wegen der gestiegenen Energiepreisen stieg die Inflationsrate im Dezember auf Jahressicht auf 5,3 Prozent. Das teilt heute das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit….