Alljährlich wird das „Jugendwort des Jahres“ gesucht und gefunden. In diesem Jahr ist es das Wort „Cringe“. Dieser Begriff kennzeichnet Peinlichkeiten und Unangenehmes.
Das Wort „Cringe“ setzte sich mit 42 Prozent gegen Worte wie „sheesh“ (Erstaunen, Ungläubigkeit) oder „sus“ (verdächtig, auffällig) durch. Ermittelt wird das „Jugendwort des Jahres“ vom Langescheidt-Verlag.
Im Jahr 2020 wurde das Wort „lost“ (Ahnungslosigkeit, Unsicherheit) prämiert.
Kommentar hinterlassen zu "„Cringe“ Jugendwort des Jahres"