Dänemark verabschiedet sich vom Lockdown

Auch in Dänemark hat der Lockdown ein Ende: Am Mittwoch öffnen alle Lokale. Auch die Innenbereiche sind wieder zugänglich. Allerdings ist eine Impfung oder alternativ ein Negativtest ebenso erforderlich wie eine vorherige Reservierung eines Tisches. Na ja, immerhin! In Deutschland ist man von so einem Kompromiss kilometerweit entfernt.
Auch Museen, Bibliotheken und Kunsthallen können nach den gleichen Vorgaben aus Kopenhagen besucht werden. Ebenso sind Treffen von Menschen in Räumlichkeiten ist mit maximal 10 Personen möglich. Im Spitzenfußball sind Stadionbesuche mit bis zu 500 sitzende Zuschauer pro Stadionabschnitt erlaubt.

Derweil versucht die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker, ihre Bürger mit einer nächtlichen Ausgangsperre zu traktieren. In Mainz ist die nächtliche Ausgangssperre hingegen vom Verwaltungsgericht gekippt worden. Deutschland beschreitet gefährliche nationale Sonderwege. Manche übertrumpfen unsere Kanzlerin dabei noch.


Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, unterstützen Sie bitte das Projekt BLAULICHTBLOG mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf
DE60 2905 0101 0082 9837 19 (BIC: SBREDE22XXX), Empfänger: BREPRESS UG,
Verw.-Zweck: Spende Blaulichtblog. Vielen Dank!