Der weiblich Felix Krull aus Silicon Valley

Von Photo by Max Morse for TechCrunch TechCrunch - TechCrunch Disrupt San Francisco 2014, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=91019824

Die 37-Jährige Elizabeth Holmes steht wegen Betruges vor Gericht. Denn ihre Bluttestfirma Theranos ist ein Schwindelunternehmen. Sie hatte 2003 ein Biotech-Unternehmen gegründet und behauptet, mit einer neuen Erfindung mit wenigen Tropfen Blut etwa 240 verschiedene Tests durchführen zu können. Die attraktive Unternehmerin hatte sogar Rupert Murdoch überreden können, 100 Millionen Dollar zu „investieren“. Holmes versuchte sich als neuer Steve Jobs zu inszenieren und trug wie er einen schwarzen Rollkragenpulli. 2015 wurde ihr Vermögen auf ca. 3,5 Mrd. US-Dollar geschätzt. Dann deckte das “Wall Street Journal” auf, dass sie tatsächlich für die Analyse die Geräte von Siemens
verwendete. Nun steht sie vor Gericht. Es drohen bis zu 120 Jahre Gefängnis. Schuld an der ganzen Sache sind natürlich Männer: Ihre Anwälte behaupten ihr damaliger Stellvertreter bei Theranos, Sunny Balwani, hätte sie psychisch und sexuell über Jahre missbraucht.


Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, unterstützen Sie bitte das Projekt BLAULICHTBLOG mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf
DE60 2905 0101 0082 9837 19 (BIC: SBREDE22XXX), Empfänger: BREPRESS UG,
Verw.-Zweck: Spende Blaulichtblog. Vielen Dank!

Kommentar hinterlassen zu "Der weiblich Felix Krull aus Silicon Valley"

Hinterlasse einen Kommentar