Deutschland vor der Bundestagswahl: Eine Umfrage fand heraus, dass rund ein Fünftel der Bundesbürger von anstehenden Wahlfälschungen ausgehen.
Nach einer repräsentativen Umfrage des Institutes INSA rechnet rund ein Fünftel (18 Prozent) der Deutschen bei der kommenden Bundestagswahl mit “weitreichender Wahlfälschung”. Gut die Hälfte (56 Prozent) der Befragten stimmte dieser Aussage nicht zu. Die Übrigen antworteten mit “weiß nicht” (18 Prozent) bzw. machten keine Angaben (acht Prozent).
Die Ergebnisse zeigen in anderer Hinsicht eindeutige Tendenzen auf: So existiert eine signifikante Diskrepanz der Ergebnisse im Ost-West-Vergleich. Hier wurden seitens des Forschungsinstitutes lediglich die Positionen “stimme zu” und “stimme nicht zu” betrachtet. Demnach rechnen im Westen Deutschlands 22 Prozent der Befragten mit Wahlfälschung, im Osten sogar rund ein Drittel (32 Prozent).
Kommentar hinterlassen zu "Deutsche gehen von Wahlfälschung bei der Bundestagswahl aus"