Deutschland: Mehrheit für Verlängerung der AKW-Laufzeiten – Bundesregierung stellt sich gegen Bürgerwillen – Ideologie für Ratio in der deutschen Politik

Ende dieses Jahres 2022 wollte Deutschland sich eigentlich endgültig von der Atomenergie verabschieden. Zum 31. Dezember diesen Jahres sollten die letzten drei Atomkraftwerke (AKW) vom Netz gehen.

Doch Russlands Krieg in der Ukraine und russische Gas-Lieferstopp stellen die Energieversorgung vor neue Herausforderungen.

Die Mehrheit der Deutschen spricht sich nun für einen „Ausstieg aus dem Ausstieg“ aus. Das ergab eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Internetportals „gmx.de“.

Hier die Ergebnisse der Befragung:

https://www.gmx.net/magazine/politik/deutliche-mehrheit-weiterbetrieb-atomkraftwerke-37276724


Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, unterstützen Sie bitte das Projekt BLAULICHTBLOG mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf
DE60 2905 0101 0082 9837 19 (BIC: SBREDE22XXX), Empfänger: BREPRESS UG,
Verw.-Zweck: Spende Blaulichtblog. Vielen Dank!

Kommentar hinterlassen zu "Deutschland: Mehrheit für Verlängerung der AKW-Laufzeiten – Bundesregierung stellt sich gegen Bürgerwillen – Ideologie für Ratio in der deutschen Politik"

Hinterlasse einen Kommentar