Deutschland zahlt Rekordbetrag an die EU – Frankreich nur die Hälfte – Polen Hauptprofiteur

Die Europäische Union (EU) ist ein für Deutschland teures Projekt. Gleichzeitig sichert die EU den Absatzmarkt für deutsche Unternehmen. Deutschland leistet einen Rekordwert in Euro an die supranationale Organisation EU.

Der deutsche Beitrag zum EU-Haushalt ist im vergangenen Jahr 2021 auf einen neuen Rekordwert gestiegen. Die Bundesrepublik transferierte 2021 netto etwa 25,1 Milliarden Euro an die Europäischen Union.

Frankreich überwies mit 12,4 Milliarden Euro nur etwa halb so viel, Italien mit rund 3,2 Milliarden Euro weniger als ein Siebtel.

Hauptprofiteur als größter Nettoempfänger war Polen. Das Land erhielt aus dem EU-Haushalt etwa 11,8 Milliarden Euro mehr als es in die EU einzahlte.

Danach folgten Griechenland mit 4,5 Milliarden Euro, Ungarn mit rund 4,1 Milliarden Euro und Rumänien mit knapp 4 Milliarden Euro.


Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, unterstützen Sie bitte das Projekt BLAULICHTBLOG mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf
DE60 2905 0101 0082 9837 19 (BIC: SBREDE22XXX), Empfänger: BREPRESS UG,
Verw.-Zweck: Spende Blaulichtblog. Vielen Dank!

Kommentar hinterlassen zu "Deutschland zahlt Rekordbetrag an die EU – Frankreich nur die Hälfte – Polen Hauptprofiteur"

Hinterlasse einen Kommentar