Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) warnt mit Blick auf den Klimaschutz vor Fehlern beim Umbau der Wirtschaft. „Es wäre ein eklatanter Fehler, auf Industrieproduktion in Deutschland zu verzichten, nur um sich die eigene Klimabilanz schönzurechnen“, sagte DGB-Chefin Yasmin Fahimi der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ vom Freitag.
Damit setzt sich der DGB kritisch mit der “eigenen” Bundesregierung auseinander. Der DGB gilt als Vorfeldorganisation der SPD.
Die Ampelregierung aus SPD, Grüne und FDP singt derweil das “hohe Lied des Klimaschutzes” orchestriert von den linksgrünen Jung-Ideologen und Ökosozialisten von “Fridays-for-Future” und der “Letzten Generation” (kleben sich auf u. a. Autobahnen).
Inflation, gestörte Lieferketten, Gas- und Öl-Mangel sowie eine irrationale Wirtschafs- und Klimapolitik zerstören den Wirtschaftsstandort Deutschland und dessen Wohlstand.
Kommentar hinterlassen zu "DGB kritisiert Politik der Bundesregierung – Wohlstand Deutschlands steht auf dem Spiel"