Drosten: Kontaktbeschränkungen im Herbst!

Der Termin der Bundestagswahl rückt näher und damit auch die Normalität der Themen. Keine “Kita-Themen” oder das “Klima“.

Jetzt geht es um die Corona-Maßnahmen. Der wochenlang medial abgetauchte Virologe Prof. Christian Drosten von der Berliner Charité meldet sich mit einem Paukenschlag zurück.”Wir werden gesamtgesellschaftlich die Zahl der Kontakte wieder einschränken müssen“, prognostiziert der bekannte Virologe.

Konkret spricht Christian Drosten von den Monaten Oktober und November 2021. Dort rechnet er “fest damit“, dass es zu Anti-Corona-Beschrämkungen kommt.

Hinsichtlich von Einschränkungen für Geimpfte äußerte sich der Professor nicht. Die Grundlage für seine Prognose bilden Analysen des Robert-Koch-Institutes (RKI). Veraltete Angaben aus dem Monat Juli 2021 bezüglich der “Delta-Variante” werden jetzt angepasst.

Aktuell steht der Verlust des Übertragungsschutzes des Cironavirus bei geimpften Personen fest. Nach 4 bis 6 Monaten können diese das Virus weitergeben. Allerdings betrachtet Prof. Drosten die optimistischen Annahmen des RKI in Bezug auf die Impfquote als das Hauptproblem.

Mit einer derzeitigen Quote von 61 Prozent der vollständig Geimpften findet keine signifikante Veränderung zum Herbst 2020 statt. Tatsächlich ist ein Wert von 90 Prozent erforderlich, um eine Trendumkehr der Coronamaßnahmen zu erreichen.

Virologe Drosten spricht von einem “Herausimpfen” aus der Pandemie. Damit dies gelingt, müssten 85 Prozent der unter 60-Jährigen und 90 Prozent der über 60-Jährigen vollständig geimpft sein.

Für Kinder unter 12 Jahren empfiehlt Prof. Drosten, regelmäßige Corona-Tests in den Schulen beizubehalten. Der Virologie-Professor spricht sich ausdrücklich für die Impfung von Kindern unter 12 Jahren aus. Dies aber nur dann, wenn diese Kinder besonders gefährdet sind.

Parallel erhöht die Bundesregierung den “Impfdruck“. Im Oktober 2021 soll die “3G-Regel” in Lebensmittelmärkten gelten. Insgesamt bleiben die Fragen:

1 Haben die Menschen das nötige Vertrauen in ihre Bundesregierung?

2. Sind die Menschen mit den getroffenen Pandemiemaßnahmen erfolgreich durch die Zeit zu bringen?


Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, unterstützen Sie bitte das Projekt BLAULICHTBLOG mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf
DE60 2905 0101 0082 9837 19 (BIC: SBREDE22XXX), Empfänger: BREPRESS UG,
Verw.-Zweck: Spende Blaulichtblog. Vielen Dank!

Kommentar hinterlassen zu "Drosten: Kontaktbeschränkungen im Herbst!"

Hinterlasse einen Kommentar