“Dunning-Kruger-Effekt” – ein deutsches Phänomen

Der “Dunning-Kruger-Effekt” bezeichnet die “kognitive Verzerrung im Selbstverständnis inkompetenter Menschen, das eigene Wissen und Können zu überschätzen“.

Diese Neigung beruht auf der Unfähigkeit, sich selbst mittels Metakognition objektiv zu beurteilen.

Positiv ausgedrückt bedeutet dieser Effekt, dass bewusst wird, wie viel Wissen noch existiert, das erlernt werden kann. Er zeigt die Grenzen der eigenen Fähigkeiten auf. In der Folge kann der “Dunning-Kruger-Effekt” also vermieden werden.

Ist diese Erkenntnis im politischen Berlin hinreichend angekommen? Besonders die Grünen fallen bei diesem Effekt besonders auf.


Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, unterstützen Sie bitte das Projekt BLAULICHTBLOG mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf
DE60 2905 0101 0082 9837 19 (BIC: SBREDE22XXX), Empfänger: BREPRESS UG,
Verw.-Zweck: Spende Blaulichtblog. Vielen Dank!

Kommentar hinterlassen zu "“Dunning-Kruger-Effekt” – ein deutsches Phänomen"

Hinterlasse einen Kommentar