Dänemark hebt die Corona-Beschränkungen mit dem heutigen Tage auf. Im Land des nördlichsten Nachbarn Deutschlands sind 73,5 Prozent der Menschen vollständig geimpft. Über 96 Prozent der Hochrisikogruppe von über 60-jährigen Däninnen und Dänen genießen den Impfschutz.
Corona wird in Dänemark nicht länger als „gesellschaftskritische Krankheit“ kategorisiert. Diese Kategorisierung ermöglichte die Einführung bestimmter Regeln (Maskenpflicht, Versammlungsverbot). Die Abstandsregel bleibt dennoch bestehen.
Die Einschränkungen wurden bereits im bisherigen Jahr 2021 in Dänemark Zug-um-Zug gelockert. Zunächst durfte wieder Unterricht in den Schulen stattfinden und anschließend konnten Restaurants sowie Bars gegen Vorlage des Impfnachweises ihre Gäste in Empfang nehmen. Dies galt sodann auch für Fitnessstudios, Theater und Kinos. Gleichwohl wurde das Home-Office wieder zur Präsenz in den Unternehmen. Jetzt fällt die Maskenpflicht für die ca. sechs Millionen Däninnen und Dänen.
„Die Epidemie ist unter Kontrolle“, erklärte Dänemarks Gesundheitsminister Magnus Heunicke. Damit hält die Regierung ihre Zusage ein, die Maßnahmen nicht länger als notwendig beizubehalten. Die Pandemieforscherin Lone Simonsen warnt die Ungeimpften: „Wenn du nicht geimpft bist, wirst du dem Virus im Herbst oder Winter begegnen.“
Eine spannende Entwicklung in Dänemark. Von dieser ist das geängstigte und verängstigte Deutschland noch weit entfernt.
Kommentar hinterlassen zu "EILMELDUNG: Dänemark hebt Corona-Beschränkungen auf"