Existenzgründung: Frauen nutzen Schwarmfinanzierung

Gründerinnen können erfolgreicher Finanzierungen auf Schwammfinanzierungsplattformen (Crowdfunding) einwerben als Gründer. Die teilt die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion unter Bezug auf Studienergebnisse mit. Die Studien würden zudem den Schluss zulassen, dass Investorinnen auf Schwarmfinanzierungsplattformen stärker von Frauen geführte Unternehmen unterstützen als von Männern geführte Unternehmen. Dem „Female Founders Monitor 2020“ zufolge würden Schwarmfinanzierungen für Startups, die allein von Frauen geführt würden, eine größere Rolle spielen als für sogenannte Männerteams. Die Bundesregierung bewertet die Schwarmfinanzierung als wichtige Investitionsform für Investorinnen und wichtige Finanzierungsquelle für Gründerinnen.

Wie es in der Antwort weiter heißt, hat sich die Schwarmfinanzierung inzwischen als effektive Finanzierungsoption für gemeinwohlorientierte Unternehmen etabliert. Jedes siebte gemeinwohlorientierte Unternehmen nutze die Schwarmfinanzierung als Hauptfinanzierungsquelle. Die Antwort enthält zudem weitere Angaben zu Schwarmfinanzierungsplattformen.


Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, unterstützen Sie bitte das Projekt BLAULICHTBLOG mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf
DE60 2905 0101 0082 9837 19 (BIC: SBREDE22XXX), Empfänger: BREPRESS UG,
Verw.-Zweck: Spende Blaulichtblog. Vielen Dank!

Kommentar hinterlassen zu "Existenzgründung: Frauen nutzen Schwarmfinanzierung"

Hinterlasse einen Kommentar