Flüchtlinge an der polnischen Grenze – keine Lösung in Sicht

Neues aus Polen: Der geschäftsführende Bundesinnenminister Horst Seehofer CSU) sprach sich für Befestigungsanlagen an der EU-Ostgrenze aus: „Ich unterstütze die Polen bei der Sicherung ihrer Grenzen auch mit Befestigungsanlagen.“

Die Regierung in Warschau will eine eigene Mauer errichten. Hunderte Kilometer lang und mehrere Meter hoch. Sie soll die EU-Ostgrenze vor weiterem Flüchtlingszustrom bewahren. Geplante Kosten mindestens 330 Millionen Euro.

Horst Seehofer mahnte: Sollte diese Sicherung und „Sanktionen gegen Belarus“ nicht helfen, „dann müssen wir auch die deutsch-polnische Grenze in Blick nehmen“.

Letzte Möglichkeit: Grenzsicherung zwischen Polen und Deutschland: Aber, so Seehofer, „das ist die Ultima Ratio“.

Der Bundesinnenminister weiter: „Die Lösung des Migrationsproblems wird nur gelingen über die Europäische Union“ – doch der fehlt seit Jahren eine gemeinsame Linie in der Migrationspolitik!


Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, unterstützen Sie bitte das Projekt BLAULICHTBLOG mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf
DE60 2905 0101 0082 9837 19 (BIC: SBREDE22XXX), Empfänger: BREPRESS UG,
Verw.-Zweck: Spende Blaulichtblog. Vielen Dank!

Kommentar hinterlassen zu "Flüchtlinge an der polnischen Grenze – keine Lösung in Sicht"

Hinterlasse einen Kommentar