Flutkatastrophe im Ahrtal: Wann tritt Malu Dreyer (SPD) zurück?

Die Flutkatastrophe im Ahrtal birgt einen der größten Politskandale in der Geschichte der Bundesrepublik in sich. Darüber hinaus liegt ein Medienskandal vor.

Schon vor über einem Jahr stand fest, dass am Katastrophentag alle politisch Verantwortlichen alle Informationen über das Ausmaß der Flut haben konnten. Sie tauchten jedoch ab und kümmerten sich um nichts, so dass wertvolle Zeit verstrich, die am Ende 134 Menschen das Leben kostete.

Die Medien, allen voran der öffentlich-rechtliche SWR taten in der Folge alles, um dieses totale Versagen der rot-grünen Landesregierung von Rheinland-Pfalz herunterzuspielen!

Die zuständigen Minister Anne Spiegel (Grüne) und Roger Lewentz (SPD) traten viel zu spät von ihren Ämtern zurück.

Ministerpräsidentin Male Dreyer (SPD) hätte schon längst zurücktreten müssen. Es wird Zeit für den Rücktritt der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin.


Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, unterstützen Sie bitte das Projekt BLAULICHTBLOG mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf
DE60 2905 0101 0082 9837 19 (BIC: SBREDE22XXX), Empfänger: BREPRESS UG,
Verw.-Zweck: Spende Blaulichtblog. Vielen Dank!

Kommentar hinterlassen zu "Flutkatastrophe im Ahrtal: Wann tritt Malu Dreyer (SPD) zurück?"

Hinterlasse einen Kommentar