Vor einem Jahr wurde das Alternativangebot mit Namen GETTR zu Twitter, Facebook und Co. auf den Markt. GETTR verpflichtet sich dazu, die Meinungsfreiheit zu verteidigen. Damit stellt sich GETTR explizit gegen jede Form von “Cancel-Culture“.
Heute, am amerikanischen Unabhängigkeitstag (Independence Day) feiert GETTR sein erfolgreiches einjähriges Bestehen.
Aus diesem Anlass veröffentlicht heute der Videokanal der Wochen- und Debattenzeitung “Junge Freiheit” ein Exklusiv-Interview mit dem Gründer und CEO von GETTR, Jason Miller. Miller war Senior Advisor von US-Präsident Donald Trump.
Über die Entwicklung und die zukünftigen Ziele sowie welche technischen Neuerungen demnächst zu erwarten sind informiert Jason Miller im nachfolgenden Video bei “JF-TV“:
Kommentar hinterlassen zu "GETTR-CEO Jason Miller im Interview – Meinungsfreiheit und keine “Cancel-Culture” im Mittelpunkt"