Nun also doch, der grüne Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck will zwei Atomkraftwerke am Netz behalten. Isar 2 und Neckarwestheim sollen den nötigen Strom liefern. Die Politik von Minister Habeck (Grüne) folgt dem Motto “Rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln“.
Nötig ist der Weiterbetrieb durch die geringen französischen Atomstrom-Kapazitäten. Bis Ende Oktober 2022 soll das erforderliche Gesetzgebungsverfahren abgeschlossen sein.
Auch wenn die Probleme groß sind, so erscheint die Bewältigung der Energiekrise durch die Bundesregierung unstrukturiert und chaotisch.
Es bleibt die Frage offen, ob Bundeswirtschaftsminister Habeck selbst noch den Überblick bzw. Durchblick behält.
Die Gasumlage ist ein weiteres Projekt, das Minister Robert Habeck gerade um die Ohren fliegt.
Die grüne Basis muss jetzt eine große Kröte schlucken, “Atomkraft nein danke” gilt seit heute nicht mehr. Die DNA der Grünen ist betroffen.
Für die Grünen gilt ab heute:

Kommentar hinterlassen zu "Habeck (Grüne) will zwei Atomkraftwerke am Netz behalten – “Atomkraft nein danke” erledigt"