Was sich in fußballerischen Fachkreisen bereits abzeichnete wird heute wahr: Hansi Flick wird neuer Trainer der Fußball-Nationalmannschaft. Der am Samstag vom FC Bayern verabschiedete 56-jährige tritt nach der Fußball-Europameisterschaft die Nachfolge von Joachim Löw an. Der Vertrag des neuen Bundestrainers läuft bis zum Jahr 2024.
Flick kennt die Arbeit mit der Nationalmannschaft bereits aus seiner Assistentenzeit unter Bundestrainer Löw. Heute unterschrieb Hansi Flick seinen Vertrag in der DFB-Zentrale. Für den Deutschen Fußballbund unterschrieben die DFB-Vizepräsidenten Peter Peters und Dr. Rainer Koch sowie Schatzmeister Dr. Stephan Osnabrügge.
“Meine Vorfreude ist riesig, denn ich sehe die Klasse der Spieler, gerade auch der jungen Spieler in Deutschland. So haben wir allen Grund, die kommenden Turniere, zum Beispiel die Heim-EM 2024, mit Optimismus anzugehen. Zudem weiß ich aus bester Erfahrung, dass ich mit Oliver Bierhoff einen starken, vertrauensvollen Partner an meiner Seite habe und welche Fachleute im Team hinter dem Team arbeiten, sodass die Mannschaft, wir Trainer und der Staff ohne lange Anlaufzeit durchstarten können”, kommentierte Flick. “Ich freue mich auch, meine Vorstellungen und Ideen über die Nationalmannschaft hinaus in der Akademie und den weiteren Nationalmannschaften einzubringen.”
Flick blickt auf eine bisher erfolgreiche Fußballkarriere beim FC Bayern zurück. Als Trainer gewann Hansi Flick in den vergangenen anderthalb Jahren sieben Titel. Darunter die Champions League und ebenso die Klub-WM.
Aus Fußballkreisen wurden Stimmen laut, die sich darüber beklagten, dass der neue Bundestrainer Flick erst im Anschluss an die Europameisterschaft seine neue Tätigkeit aufnimmt. Joachim Löw wird offenbar eine erfolgreiche Europameisterschaft nicht zugetraut. Warten wir den Juni ab!
Kommentar hinterlassen zu "Hansi Flick neuer Fußball-Bundestrainer – aber erst nach der Europameisterschaft 2021"