Deutsche Gefängnisse gelten insbesondere bei ausländischen Straftätern als Luxusbauten und werden im Sprachgebrauch der Gauner nicht selten als „Hotel“ oder „Wellness-Oase“ verspottet. Ganz anders sieht es bei Haftanstalten im Ausland aus, die – je nach Land – einen rauhen Knastalltag ohne Privatsphäre und mit Überbelegung der Zellen versprechen.
Derzeit befinden sich 1.628 deutsche Staatsangehörige in Gefängnissen im Ausland. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung (20/107) auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion hervor. Die meisten Häftlinge werden den Angaben zufolge in den Vereinigten Staaten von Amerika (177), Spanien (156), Frankreich (85), der Schweiz (69), der Türkei (62), Italien (58), Österreich (49), Polen (48), Großbritannien (44) und Russland (43) konsularisch betreut.
Kommentar hinterlassen zu "Inhaftierung im Ausland: 1.628 Deutsche sitzen derzeit im Knast"