Jusos fordern das Duzen von Lehrern

Deutschland und die linksgrüne sozialdemokratische Jugend treibt bereits seit Jahren sein politisches Unwesen. Der alte Spruch, wer in der Jugend nicht links ist, der hat kein Herz und wer es mit 20 Jahren immer noch ist, der hat keinem Verstand, gilt offenbar nur noch begrenzt. Ein Blick auf und in die sich aktuell verhandelnde “Ampelkoalition” aus SPD, Grünen und FDP verdeutlicht dies eins um das andere Mal.

Die Jungsozialisten der Berliner SPD, so genannten Jusos fordern, dass Schülerinnen und Schüler zukünftig ihre Lehrer duzen dürfen.

Einen entsprechenden Antrag haben die Jusos bei ihrer Berliner Landesdelegiertenkonferenz gestellt. Sie bezwecken damit, dass Leistungen verbessert und Vertrauen aufgebaut werden sollen. “Wir wollen, dass Schüler*innen ihre Lehrer*innen duzen können, um künstliche Distanzen abzubauen und eine Lernatmosphäre zu schaffen, in der sich alle wohlfühlen“, so der Juso-Tenor.

Außerdem werde beispielsweise im Schweden und Finnland in der Schule geduzt. “Duzen kann also in keiner Weise automatisch mit schlechten Leistungen in Verbindung gebracht werden“, begründen Juso-Vertreter ihre Forderung.

Da die SPD auch zukünftig die größte Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus stellt, scheint eine Umsetzung der Juso-Idee nicht ausgeschlossen. 


Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, unterstützen Sie bitte das Projekt BLAULICHTBLOG mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf
DE60 2905 0101 0082 9837 19 (BIC: SBREDE22XXX), Empfänger: BREPRESS UG,
Verw.-Zweck: Spende Blaulichtblog. Vielen Dank!

Kommentar hinterlassen zu "Jusos fordern das Duzen von Lehrern"

Hinterlasse einen Kommentar