Käseschmuggler aufgespürt

Foto: HZA Singen

Zöllner des Hauptzollamts Singen haben kürzlich am Grenzübergang Bietingen im Fahrzeug eines Reisenden mehrere große Käselaibe aufgefunden und insgesamt 240 Kilogramm Käse versteuert.

Der 51-jährige Mann aus Baden-Württemberg gab bei der Einreise nach Deutschland auf Befragen gegenüber den Zöllnern zunächst an, keinerlei anmeldepflichtigen Waren mit sich zu führen. Als die Beamten dennoch einen Blick in das Fahrzeug werfen wollten, räumte der 51-Jährige plötzlich ein “ein bisschen Käse aus der Schweiz mitzuführen”. Das diese Aussage jedoch nicht ganz den Tatsachen entsprach, stellen die Zöllner bei der anschließenden Kontrolle fest: im Fahrzeug befanden sich mehrere große Käselaibe mit über 100 Kilogramm Gesamtgewicht. Wie sich anschließend herausstellte, hatte der Mann schon zuvor größere Mengen Käse aus der Schweiz nach Deutschland verbracht, ohne diesen ordnungsgemäß beim Zoll anzumelden. Für die nachweisliche Einfuhr von insgesamt 240 Kilogramm Käse musste der Mann nun 680 Euro Einfuhrabgaben nachzahlen. Zudem wurde gegen den 51-Jährigen ein Strafverfahren wegen des Verdachts der versuchten Steuerhinterziehung eingeleitet.


Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, unterstützen Sie bitte das Projekt BLAULICHTBLOG mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf
DE60 2905 0101 0082 9837 19 (BIC: SBREDE22XXX), Empfänger: BREPRESS UG,
Verw.-Zweck: Spende Blaulichtblog. Vielen Dank!

Kommentar hinterlassen zu "Käseschmuggler aufgespürt"

Hinterlasse einen Kommentar