Kommunalwahl in Sachsen: AfD fährt keinen Gewinn ein

Es gab Zeiten, da musste sich die CDU, mutiert zur “Spinat-Partei“, über ihre politische Macht in der Provinz keine großartigen Gedanken machen.

Über Jahrzehnte regierten häufig ältere, erfahrene Politiker die Landratsämter, deren Wiederwahl reine Formsache war.

Mit der jetzt stattgefundenen Wahl ist es nun vorbei.

Nur in den Landkreisen Nordsachsen, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und Leipzig konnten die Kandidaten der CDU schon im ersten Wahlgang die nötige absolute Mehrheit erringen.

In weiteren sechs Landkreisen wird erst der zweite Wahlgang Anfang Juli 2022 über die künftigen Amtsträger entscheiden.

Bei der Bundestagswahl und der Landtagswahl konnte die AfD bisher beachtliche Wahlergebnisse erzielen. Das scheint nun beendet zu sein. Ein Grund dafür könnte der innerparteiliche Streit sein, der nach außen getragen wird.


Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, unterstützen Sie bitte das Projekt BLAULICHTBLOG mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf
DE60 2905 0101 0082 9837 19 (BIC: SBREDE22XXX), Empfänger: BREPRESS UG,
Verw.-Zweck: Spende Blaulichtblog. Vielen Dank!

Kommentar hinterlassen zu "Kommunalwahl in Sachsen: AfD fährt keinen Gewinn ein"

Hinterlasse einen Kommentar