Manchmal stößt man beim Recherchieren auf einen zwölf Jahre alten Artikel über menschenfressende “Problemtiger” in Indien, der irgendwie und indirekt doch mit der deutschen Gegenwart in Verbindung steht.
Die Raubkatzen – vermutlich sieben an der Zahl – verbreiten in der Umgebung des Dudhwa-Tiger-Reservates im Unionsstaat Uttar Pradesh Angst und Schrecken unter Dorfbewohnern, wie Behördenvertreter am Freitag mitteilten. Eines der Tiere wird allein für den Tod von vier Menschen verantwortlich gemacht.
Die indische Konsequenz:
Ein Vertreter der Forstbehörde sagte, es sei die Anweisung ausgegeben worden, den gefährlichen Tiger zu betäuben und einzufangen, oder – falls dies nicht möglich sei – ihn notfalls zu töten.
Die konkrete Gefahr wird ausgeschaltet, zur Not mit tödlicher Gewalt.
Was würde man wohl in Deutschland in einer vergleichbaren Situation tun? Erginge da auch eine Weisung an die zuständigen Behörden, eine identifizierte, real existierende Bedrohung zu neutralisieren und dadurch abzuwenden? Wohl eher nicht.
Hierzulande würde man in den nächsten Zoo fahren, den erstbesten Tiger einschläfern und sich anschließend damit brüsten, dass man einen potenziellen Menschenfresser beseitigt hat und die Welt jetzt sicherer sei.
Die tatsächliche Bedrohung ist dadurch zwar kein Stückchen weniger bedrohlich geworden, aber man hat ja “Handlungsfähigkeit” gezeigt. Auch wenn es nur eine Ersatzhandlung war, weil man entweder zu feige ist, konsequent gegen tatsächliche Gefährdungen vorzugehen oder weil man grundsätzlich lieber die bekämpft, von denen für gewöhnlich kein gewalttätiger Widerstand zu erwarten ist.
So wundert man sich in diesen Tagen nicht, warum einmal mehr ausgerechnet in besonders hohem Maße rechtstreue Jäger und Sportschützen im Visier der Bundesregierung stehen oder warum der Staat nicht konsequent gegen antiisraelische- bzw. antijüdische Hetze auf deutschen Straßen vorgeht. Da werden gegen Israel und Juden gerichtete Demonstrationen nicht wegen schlimmster Hassparolen, Gewaltaufrufen oder dem Verbrennen israelischer Flaggen aufgelöst, sondern wegen des Verstoßes gegen Corona-Auflagen.
So geht Deutschland 2021. Man bekämpft mit großem Tamtam die Falschen und toleriert sich statt dessen lieber an anderer Stelle zu Tode.
Kommentar hinterlassen zu "Konsequenzen vs. Ersatzhandlungen. Tiger, Waffenrecht, Antisemitismus."