Moral, Haltung und Gesinnung stehen in der deutschen linken Politik an vorderster Stelle. Die realen Probleme interessieren nicht, diese stellen schließlich Herausforderungen der Mehrheitsgesellschaft dar. In Berlin kümmert man sich um Minderheiten.
Wie der Berliner “ThePioneer” berichtet, steuert die gesetzliche Krankenversicherung 2022 auf ein Milliarden-Defizit zu.
Wenn nicht bald etwas geschieht, geht eine mögliche Ampel-Koalition wohl mit schlechten Nachrichten an den Start. Millionen Arbeitnehmern und ihren Arbeitgebern drohen höhere Zusatzbeiträge.
„Den Kassenpatienten droht ein Beitragshammer direkt nach der Wahl. Der Bundesgesundheitsminister hat dies bewusst in Kauf genommen“, sagt FDP-Politikerin Christine Aschenberg-Dugnus.
Kommentar hinterlassen zu "Krankenkassen erhöhen Beiträge – bekommt die “Ampelkoalition” das in den Griff?"