Landtagswahl Sachsen-Anhalt: 22 Parteien dabei

In knapp drei Wochen, am 6. Juni, wird in Sachen-Anhalt ein neues Landesparlament gewählt. 22 Parteien bewerben sich dann um die Stimmen der 1,8 Millionen Wahlberechtigten aus den 41 Wahlkreisen des Landes.

Die teilnehmenden Parteien in der Reihenfolge der Wahlvorschlagsnummern:

1. Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

2. Alternative für Deutschland (AfD)

3. DIE LINKE (DIE LINKE)

4. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)

5. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)

6. Freie Demokratische Partei (FDP)

7. FREIE WÄHLER (FREIE WÄHLER)

8. Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD)

9. PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ (Tierschutzpartei)

10. Allianz für Menschenrechte, Tier- und Naturschutz (Tierschutzallianz)

11. Liberal-Konservative Reformer (LKR)

12. Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (DIE PARTEI)

13. Gartenpartei (Gartenpartei)

14. Freie Bürger Mitteldeutschland (FBM)

15. Aktion Partei für Tierschutz – TIERSCHUTZ hier! (TIERSCHUTZ hier!)

16. Basisdemokratische Partei Deutschland (dieBasis)

19. Klimaliste Sachsen-Anhalt (Klimaliste ST)

21. Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)

22. Partei der Humanisten (Die Humanisten)

23. Partei für Gesundheitsforschung (Gesundheitsforschung)

24. Piratenpartei Deutschland (PIRATEN)

25. WiR2020 (WiR2020)

Die Wahlvorschlagsnummern der Parteien, die keine Landeswahlvorschläge eingereicht haben, bleiben unbesetzt. Die Reihenfolge der zugelassenen Landeswahlvorschläge richtet sich nach der Zahl der Zweitstimmen, die die jeweilige Partei bei der letzten Landtagswahl erreicht hat. Neu kandidierende Parteien schließen sich in alphabetischer Reihenfolge ihres Namens an; dies betrifft die Wahlvorschlagsnummern 15 bis 25.

Die Bundeszentrale für politische Bildung biete für unentschlossene Wahlberechtigte den Wahl-O-Mat an, an dem sich 21 der 22 teilnehmenden Parteien beteiligt haben.

Außerdem hat die Bundeszentrale die Profile aller an der Landtagswahl teilnehmenden Parteien veröffentlicht.

Laut der letzten Wahlumfrage (INSA für BILD) liegt die CDU mit 26 Prozent auf Platz 1, gefolgt von der AfD (24 Prozent). Die Linke erhält 13 Prozent, die Grünen 12 Prozent, SPD 10 Prozent und die Sonstigen 9 Prozent.

Derzeit wird das Land von einer CDU/SPD/Grünen-Koalition regiert. Diese „Kenia-Koalition“ hätte auch zurzeit eine knappe Regierungsmehrheit, sofern die Stimmen der „Sonstigen Parteien“ aufgrund der 5-Prozent-Hürde wegfielen.


Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, unterstützen Sie bitte das Projekt BLAULICHTBLOG mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf
DE60 2905 0101 0082 9837 19 (BIC: SBREDE22XXX), Empfänger: BREPRESS UG,
Verw.-Zweck: Spende Blaulichtblog. Vielen Dank!

Kommentar hinterlassen zu "Landtagswahl Sachsen-Anhalt: 22 Parteien dabei"

Hinterlasse einen Kommentar