Müssen Schülerinnen und Schüler demnächst keine Maske mehr im Unterricht tragen? Die Zuständigkeit liegt bei den Bundesländern. Darauf weist die Bundesregierung hin. Die Länder müssten ihre Coronaverordnungen anpassen. Wie sieht es aktuell in den Ländern in dieser Frage aus?
In Bayern soll von nächster Woche an im Unterricht keine Maskenpflicht mehr gelten, kündigte Ministerpräsident Dr. Markus Söder (CSU) in einer Sitzung der CSU-Landtagsfraktion in München an.
An den Schulen im Saarland gilt seit Freitag keine Maskenpflicht mehr. Das gilt sowohl in den Klassenzimmern als auch in allen anderen Bereichen. Ab morgen entfällt bis zur sechsten Klasse das Masketragen.
In Nordrhein-Westfalen will die Landesregierung kommende Woche Klarheit schaffen, wie es nach den Herbstferien weitergeht. In Baden-Württemberg werde ein Ende der Maskenpflicht in Schulen am Platz erwogen.
Ein praktischer Blick in die Schulen zeigt, dass die Masken im Unterricht getragen werden. In den Pausen, draußen auf dem Schulhof, werden diese häufig abgesetzt und der Mindestabstand nicht eingehalten. Eine Kontrolle darüber fällt sehr schwer. Die Theorie der Coronaverordnung und die Praxis in den Schulen klaffen weit auseinander.
Hier sind veränderte Regelungen erforderlich.
Kommentar hinterlassen zu "Maskenpflicht in Schulen: Entfallen diese? Länder reagieren uneinheitlich"