Heute vor 61 Jahren – am 13. August 1961 -begann der Mauerbau in Berlin.
Es ist wichtig denn je, immer wieder daran zu erinnern, was die Verantwortlichen des linken Unrechtsstaats der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) seinerzeit für die Menschen in Ost und West angerichtet haben.
Das dürfen wir niemals vergessen!
Gleichzeitig müssen alle demokratischen Menschen wachsam bleiben, damit der Staat aus unserem Vaterland keine zweite DDR formiert. Der Trend dazu ist vorhanden und wird sukzessive von der Ampelkoalition (speziell der SPD und den Grünen) massiv vorangetrieben.
Unerträglich ist weiterhin, dass der Rechtsnachfolger der die DDR getragenen Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED), “Die Linke“, heute noch mit 39 Abgeordneten im Deutschen Bundestag vertreten sind. Im Angesicht der Hinterbliebenen der Mauertoten ist das eine Schande. Dessen sollte sich jeder Wähler der Partei “Die Linke” stets bewusst sein!
Heute ist nach 61 Jahren ein trauriger Tag! Nie wieder Sozialismus und nie wieder Diktatur.
Kommentar hinterlassen zu "Mauerbau in Berlin vor 61 Jahren – ein trauriger Tag der Erinnerung"