Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel (CDU) hat ihrem Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) zu seinem Wahlerfolg gratuliert. Dies teilte das Bundespresseamt mit.
CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet, der das bisher schlechteste Wahlergebnis für die CDU seit 1949 einfuhr, wird vonseiten der SPD heftig dafür kritisiert, es bisher der Kanzlerin nicht gleichgetan zu haben. Dies sei ein schlechter Stil.
Anders als Laschet gratulierte der CSU-Vorsitzende Dr. Markus Söder bereits gestern Kanzlerkandidat Olaf Scholz zum Wahlsieg. Die Gratulation verband Söder mit dem Hinweis, dass er den Auftrag für eine Regierungsbildung zuerst bei SPD, Grünen und FDP sieht. „Die besten Chancen, Kanzler zu werden, hat derzeit Olaf Scholz – eindeutig“, so Söder.
Es sei wichtig, das Wahlergebnis zu respektieren. Für die Union sei es „eine schwere Niederlage“. „Wir bieten es auch den anderen an, also Partnern aus FDP und Grünen, Gespräche zu führen“, äußerte der CSU-Chef.
Aber zunächst sei die SPD „einfach als diejenige, die die Stimmen voran hat, am Zug. Wenn das nicht funktionieren sollte, dann sind wir zu jeden Gesprächen bereit“, beschreibt Markus Söder die aktuelle Situation.
Wolfgang Kubicki von der FDP ist der Meinung, dass Armin Laschet diese Woche politisch nicht überlebt. Er wird seinen Parteivorsitz der CDU verlieren.
Viele in Berlin betrachten eine “Jamaika-Koalition” nur noch theoretisch. Unterdessen drücken Grüne und FDP auf das Tempo. Beide wollen sich nach ihrem gestrigen “Acht-Augen-Gespräch” am Freitag erneut in größerer Runde treffen. Grüne und FDP vereinbarten Stillschweigen über die Inhalte.
Kommentar hinterlassen zu "Merkel gratuliert Scholz zum Wahlergebnis – Grüne und FDP treffen sich am Freitag – “Jamaika” nur noch Theorie?"