Die SPD hat offensichtlich stillschweigend dazu beigetragen, dass sich der an der Nordmole befindliche und inzwischen international bekannte “Schiefe Turm von Bremerhaven” in eine gekippte Position begab. Der Blaulichtblog berichtete.
Politisch in Bremerhaven Verantwortliche, wie der Bürgerschaftsabgeordnete und Stadtverordnete Jan Timke von der Wählervereinigung “Bürger in Wut“, sehen die derzeitige Bremer Senatorin für Justiz und Häfen Dr. Claudia Schilling (SPD) in der Pflicht. Der Rücktritt der Senatorin Schilling wird noch in dieser Legislaturperiode erwartet. Bremen und Bremerhaven wählen im Mai 2023 die landesspezifischen Parlamente neu. Auch hier berichtete der Blaulichtblog bereits.

Die Bremer und Bremerhavener Wähler haben dort die Möglichkeit, die jahrzehntelangen sozialdemokratischen Missstände zu beenden. Bürger am “Schiefen Turm von Bremerhaven” äußern, dass es zu schön wäre, um wahr zu sein. Die Fakten liegen auf der Hand.
Der in Bremen beheimatete linksgrün orientierte öffentlich-rechtliche Sender “Radio Bremen” liefert detaillierte Informationen:
https://www.butenunbinnen.de/videos/molenturm-kuppel-bremerhaven-komplikationen-100.html
Kommentar hinterlassen zu "Neues vom “Schiefen Turm von Bremerhaven” – Senatorin Schilling muss zurücktreten"