rbb-Interims-Intendantin Katrin Vernau hat gegenüber der Belegschaft des Senders eingestanden, neben ihrem Gehalt von 297.000 Euro einen Mietzuschuss von 1.000 Euro im Monat zu erhalten. Darüber berichten der rbb selbst sowie weitere Medien.
Vernau rechtfertigt den Zuschuss mit ihrem schnellen Umzug von Köln nach Berlin im September 2022. “Ich lebe mit zwei Koffern, hätte auch erst im Januar mein Amt antreten können“, zitiert die „Bild“ Vernau.
Die 49-Jährige war vorher Verwaltungschefin beim WDR und war als einzige Kandidatin für die Nachfolge der fristlos entlassenen Patricia Schlesinger zunächst durchgefallen. Erst im zweiten Wahlgang hatte sie die erforderlichen Stimmen der Rundfunkräte erreicht.
Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten offenbaren sich immer mehr zu einem Selbstbedienungsladen. U. a. Kassiererinnen erhalten ein Gehalt, das deutlich unter dem einer rbb-Intendantin liegt, erhalten in Deutschland einen Mietzuschuss.
Darüber hinaus verdient die rbb-Intendantin mehr als der Bundeskanzler. Ist das noch verhältnismäßig?
Unmissverständlich gehört der öffentlich-rechtliche Rundfunk (ARD, ZDF, DLF) reformiert. Der Rundfunkbeitrag gehört abgeschafft.
Der stellvertretende CDU-Vorsitzenden Dr. Carsten Linnemann äußerte jüngst, dass das Programm der 21 Fernseh- sowie 73 Radiosender des deutschen öffentlich-rechtlichen Rundfunks nicht mehr viel mit einer medialen Grundversorgung (ursprünglicher Auftrag) zu tun hat. Linnemann wörtlich: „Wir dürfen das Thema nicht den politischen Rändern überlassen, sondern müssen mutig eine echte Reform angehen. Ansonsten winken weite Teile der Bevölkerung beim gebührenfinanzierten Rundfunk ab.“
Die Gedanken des CDU-Vizes sind sicherlich korrekt. Sitzt doch aber die CDU in den Rundfunkräten der öffentlich-rechtlichen Medien. U. a. in Nordrhein-Westfalen könnte sie beim größten Sender, dem WDR, ansetzen und Reformen durchführen. Es passiert selbstverständlich nichts.
Schöne Worte von der CDU führen im Ergebnis zum selbigen Resultat wie in der Mathematik: Ist ein Faktor Null ist auch das Produkt Null. Das versteht jeder Bürger.
Politik ist gewählt, um praktisch zu handeln. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist ein „Spielfeld“, wo sich die Politik mit kreativen Ideen hervortun kann.
Auf geht´s!
Kommentar hinterlassen zu "Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Mietzuschuss für rbb-Intendantin – wann handelt die Politik – Rundfunkbeitrag abschaffen – ARD und ZDF reformieren"